Im letzten Sommer habe ich ja einige Stecklinge geschnitten und in die Erde gebracht. Einige wuchsen gleich los, andere wurden nichts und nun war es an der Zeit, zu schauen, ob denn auch einige den Winter überstanden haben.
Die gute Nachricht: es gibt Überlebende des Winters. Die schlechte Nachricht: es sind wahrlich nicht viele.
Genau ein Rosensteckling und ein Hortensiensteckling (Ballhortensie) treiben bereits aus und überstehen hoffentlich auch die letzten Fröste des Winters, die ja bald kommen sollen. Überwintert haben beide Stecklinge draußen. Beide behielten ihre Anzuchtgläser übergestülpt (ist vielleicht minimal wärmer als ohne?) und ich habe beide mit Tannenzweigen ein wenig geschützt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Bienchen
Wir haben erstmals in diesem Jahr eine Blumenwiese für die Bienen angelegt. Es blüht alles mögliche und vor allem sehr viele Kornblumen.
-
Die letzten Tage waren sehr sonnig, die Schneeglöckchen und Krokusse blühen und so habe ich mich im Garten ans Werk gemacht, um den Winter z...
-
Wir haben ein Rankgitter für unsere Bohnen gebastelt. Nachdem wir in den letzten Jahren schon die Varianten "Bohnen-Zelt" und ...
-
Immer wieder finde ich bei den Suchanfragen, die zu meinem Blog führten, den Suchbegriff "Schilfhecke". An dieser Stelle möchte ic...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen