Vor einiger Zeit habe ich diese Samen für Baumwolle geschenkt bekommen. Am letzten Wochenende kamen sie in der Erde und bis jetzt wachsen fast alle, obwohl sie den gesamten Winter in einem simplen Papierumschlag in unserer Wohnung verbracht haben.
Ich habe sie direkt in Anzuchterde gepflanzt und nicht vorquellen lassen. Innerhalb von 6 Tagen tut sich nun bereits einiges. Ein Keimling hat eine beeindruckende Wurzel bekommen, hat aber noch keine Keimblätter:
Andere Keimlinge haben bereits Blätter:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Bienchen
Wir haben erstmals in diesem Jahr eine Blumenwiese für die Bienen angelegt. Es blüht alles mögliche und vor allem sehr viele Kornblumen.
-
Die letzten Tage waren sehr sonnig, die Schneeglöckchen und Krokusse blühen und so habe ich mich im Garten ans Werk gemacht, um den Winter z...
-
Wir haben ein Rankgitter für unsere Bohnen gebastelt. Nachdem wir in den letzten Jahren schon die Varianten "Bohnen-Zelt" und ...
-
Immer wieder finde ich bei den Suchanfragen, die zu meinem Blog führten, den Suchbegriff "Schilfhecke". An dieser Stelle möchte ic...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen