Die Beete sind weitgehend abgeräumt. Nur der Rotkohl ist noch da. Und eigentlich blühte auch die Kapuzinerkresse noch so schön, dass ich sie noch nicht aus dem Beet holen wollte.
Aber der erste Nachtfrost hat sich dann diese Woche dahingerafft:
Und ich fand einige Schnecken im Gemüsebeet. Sie scheinen sich im Herbst förmlich einzugraben. Ich habe sie natürlich entfernt und gleich nach Artgenossen gesucht. Denn aus dem letzten Jahr weiß ich, dass Absammeln das einzige ist, was wirklich hilft, um die Schneckenpopulation zu verkleinern. Also, ruhig noch einmal alles absuchen und Schnecken jagen.
Abonnieren
Posts (Atom)
Bienchen
Wir haben erstmals in diesem Jahr eine Blumenwiese für die Bienen angelegt. Es blüht alles mögliche und vor allem sehr viele Kornblumen.
-
Die letzten Tage waren sehr sonnig, die Schneeglöckchen und Krokusse blühen und so habe ich mich im Garten ans Werk gemacht, um den Winter z...
-
Wir haben ein Rankgitter für unsere Bohnen gebastelt. Nachdem wir in den letzten Jahren schon die Varianten "Bohnen-Zelt" und ...
-
Immer wieder finde ich bei den Suchanfragen, die zu meinem Blog führten, den Suchbegriff "Schilfhecke". An dieser Stelle möchte ic...