Gestern habe ich etwas überrascht entdeckt, dass die eine überlebende Kaiserkrone im Vorgarten ja schon recht groß ist. Ich hoffe, sie wird dieses Jahr blühen. Meistens kommen nämlich die Lilienhähnchen und futtern Blätter und vielversprechende Blütenansätze weg, so dass kurz vor der Blütephase alles vorbei ist. Es ist immer dasselbe. Früher hatten wir einmal einige Kaiserkronen und eine Handvoll Lilien, . Die meisten sind spurlos verschwunden und die wenigen, die noch da sind, werden immer von den kleinen roten Käfern angefallen.
Wir werden sehen und ich werde auch in diesem Jahr versuchen, die Tierchen immer zeitnah abzusammeln. Vielleicht gewinne ich ja diesmal.
Dienstag, 9. April 2013
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Bienchen
Wir haben erstmals in diesem Jahr eine Blumenwiese für die Bienen angelegt. Es blüht alles mögliche und vor allem sehr viele Kornblumen.
-
Die letzten Tage waren sehr sonnig, die Schneeglöckchen und Krokusse blühen und so habe ich mich im Garten ans Werk gemacht, um den Winter z...
-
Wir haben ein Rankgitter für unsere Bohnen gebastelt. Nachdem wir in den letzten Jahren schon die Varianten "Bohnen-Zelt" und ...
-
Immer wieder finde ich bei den Suchanfragen, die zu meinem Blog führten, den Suchbegriff "Schilfhecke". An dieser Stelle möchte ic...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen