Der riesige Kürbis ist einfach abgekracht. Vom Komposthaufen gerollt, dabei hat es seine "Aufhängung " zerlegt :-( Schade!
Beim Versuch, ihn dann anzuheben, bin ich gescheitert. Zu schwer! Ich habe ihn dann gerollt und schließlich mit der Schubkarre (!) zu den Nachbarn befördert. Die Nachbarin will daraus Suppe machen und vermutet, sie reicht bis Weihnachten. Ihr Mann hatte noch nie einen solchen Kürbis gesehen. Knapp an die 40 kg brachte das gute Stück auf die Personenwaage!!
Ok, ok, es gibt noch viel größere, aber das war für unsere Verhältnisse schon enorm. Mir wurde vorgeschlagen mit der Schubkarre doch mal zum Vorstand der Kleingarten-Kolonie zu fahren ;-)
Falls Ihr Euch fragt, warum ich die Suppe nicht selbst mache... ich habe eine Kürbis-Allergie. Daher pflanzen wir die Kürbisse immer nur an, einen höhlen wir zu Halloween aus und der Rest wird verschenkt :-)
Sonntag, 23. September 2012
Dienstag, 18. September 2012
Kürbis
Dieses Jahr habe ich es mal gewagt und die Kürbispflanze einfach direkt hinter dem ersten Kürbis abgeschnitten. Sonst habe ich ihn immer wild wuchern lassen und mich gefreut, mehr als einen Kürbis zu haben. Aber wie gesagt, dieses Jahr wollte ich mal testen, ob es stimmt, dass dann der eine Kürbis riiiiiiesig wird, weil alle Wuchskraft in eben diesen einen Kürbis geht und sich nicht verteilt.
Es stimmt....! Auf dem Bild sieht man es nicht so gut, aber er ist riesig. Ich hoffe, wir können ihn dann anheben beim Ernten. Und für Halloween-Schnitzereien ist er schon fast zu groß. Wie gut, dass wir noch eine andere Kürbispflanze auf dem Kompost haben, um die drei überschaubar große Früchte liegen...
Es stimmt....! Auf dem Bild sieht man es nicht so gut, aber er ist riesig. Ich hoffe, wir können ihn dann anheben beim Ernten. Und für Halloween-Schnitzereien ist er schon fast zu groß. Wie gut, dass wir noch eine andere Kürbispflanze auf dem Kompost haben, um die drei überschaubar große Früchte liegen...
Samstag, 1. September 2012
Abonnieren
Posts (Atom)
Obstbaumblüten
Während die ersten Apfelblüten noch auf sich warten lassen, geht es bei den Sauerkirschen und der neuen Reneclode bereits los mit der Blüte.

-
Die letzten Tage waren sehr sonnig, die Schneeglöckchen und Krokusse blühen und so habe ich mich im Garten ans Werk gemacht, um den Winter z...
-
Vor kurzem hatten wir Besuch im Garten. Wir unterhielten uns über all die Neuanschaffungen, die man für die kommende Saison so macht und ...
-
Es ist November und die Gartensaison somit fast vorbei. Dennoch sind wir noch viel im Garten. So oft, dass ich manchmal kaum dazu komme, ...