So, nach fast vier Monaten im Wasserglas, ist die
Ananas heute nun in einen Blumentopf und Seramis umgezogen. Die
Wurzeln waren inzwischen recht lang (ca. 10-15 cm), hatten Verästelungen gebildet und noch im Wasserglas waren einige Blätter aus der Mitte des Schopfes herausgewachsen. Die alten Blätter dagegen waren außen schon recht trocken geworden, die Blattspitzen auch schon braun.
Nun bin ich gespannt, ob nun alles glatt geht nach dem Eintopfen. Die Ananas steht nun auf der Heizung am Südfenster.
 |
Aus der Mitte wachsen neue Blätter |
 |
Eingetopft |
hast du den Annanas Schopf herausgedreht oder abgeschnitten?
AntwortenLöschenHatte selbiges auch schon ausprobiert und war auch schon mal soweit wie du, dann wurden die braunen Teile immer mehr .... :-(
Ich habe den Schopf abgeschnitten, die untersten Blättchen abgezupft und den Schopf im Wasser bewurzelt (http://unser-strebergarten.blogspot.de/2013/02/experiment-ananas-bewurzeln.html). Mal sehen, was nun daraus wird. Ich habe einige Male einen Schopf "einfach nur" eingepflanzt, ohne ihn im Wasser zu bewurzeln. Das hat nie geklappt, wurde auch immer alles braun. LG
Löschen