Der Frühling ist da und in einem unserer drei Teiche haben wir den ersten Frosch gesichtet! Leider hatte ich gerade die Kamera nicht zur Hand und später war der Frosch nicht zu sehen, aber auf jeden Fall ist er da und vermutlich ganz frisch "herbeigewandert".
Ich bin gespannt, ob auch das Molch-Pärchen wieder erscheinen wird. Und vielleicht gibt es ja endlich einmal Kaulquappen. Das dürfte aber wohl nur klappen, wenn die Amphibien den dritten Teich entdecken, den wir eigens für sie gebaut haben und der *eigentlich* fischfrei bleiben sollte. Allerdings sind da jetzt einige Jungfische drin, die wir vermutlich mit Wasserpflanzen aus dem See aus Versehen eingeschleppt haben und die den Winter prima überstanden haben....Sie dürften aber noch klein genug sein, um eventuellen Frosch-oder Molchlaich nicht komplett wegzuputzen.
Wir werden sehen und ich werde berichten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Bienchen
Wir haben erstmals in diesem Jahr eine Blumenwiese für die Bienen angelegt. Es blüht alles mögliche und vor allem sehr viele Kornblumen.
-
Die letzten Tage waren sehr sonnig, die Schneeglöckchen und Krokusse blühen und so habe ich mich im Garten ans Werk gemacht, um den Winter z...
-
Wir haben ein Rankgitter für unsere Bohnen gebastelt. Nachdem wir in den letzten Jahren schon die Varianten "Bohnen-Zelt" und ...
-
Immer wieder finde ich bei den Suchanfragen, die zu meinem Blog führten, den Suchbegriff "Schilfhecke". An dieser Stelle möchte ic...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen