Gestern war dieser Schmetterling bei uns im Garten unterwegs und wie man sieht, war er sogar handzahm. Er war noch etwas träge vom Winter, vermutlich blieb er auch deshalb so seelenruhig auf meiner Hand sitzen. Aufklappen wollte sich das Tagpfauenauge aber leider nicht.
Später flatterte auch noch ein Zitronenfalter durch den Garten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Bienchen
Wir haben erstmals in diesem Jahr eine Blumenwiese für die Bienen angelegt. Es blüht alles mögliche und vor allem sehr viele Kornblumen.
-
Die letzten Tage waren sehr sonnig, die Schneeglöckchen und Krokusse blühen und so habe ich mich im Garten ans Werk gemacht, um den Winter z...
-
Wir haben ein Rankgitter für unsere Bohnen gebastelt. Nachdem wir in den letzten Jahren schon die Varianten "Bohnen-Zelt" und ...
-
Immer wieder finde ich bei den Suchanfragen, die zu meinem Blog führten, den Suchbegriff "Schilfhecke". An dieser Stelle möchte ic...
Einen Zironenfalter hatte ich sogar schon Anfang März gesehen. Ich hoffe, der hatte dann noch ein gutes neues Winterquartier gefunden!
AntwortenLöschenAußer Marienkäfern, Spinnen, Fliegen, Bienen und Zecken sind mir nach dem nochmaligen Winter noch keine Insekten begegnet. Aber vielleicht heute, denn allmählich kommt die Sonne durch den grauen Himmel ...
Liebe Sonntagsgrüße
Silke