Samstag, 14. November 2009
Nix sehenswertes momentan...
Es ist Herbst. Es ist kalt. Die Blätter fallen und auch sonst sieht es im Garten derzeit eher öde aus. Heute haben wir die letzten Baby-Goldfische vom letzten Sommer in den neuen, beheizten Teich umgesetzt.
Dienstag, 29. September 2009
Donnerstag, 10. September 2009
Montag, 24. August 2009
Samstag, 22. August 2009
Totgesagte leben länger....

Eigentlich hatte ich diesen Clematis bereits für tot erklärt und dachte, er habe den letzten, recht kalten Winter nicht überlebt. Im Frühjahr wuchs er nicht, stattdessen erinnerten nur ein paar trockene Strünke an die Pflanze, die dort im letzten Jahr noch war. Eigentlich hätte ich diese Strünke bereits längst ausgerissen, aber dieser Teil des Gartens ist erst im kommenden Jahr mit der Umgestaltung dran und so liess ich den Strunk eben stehen... fiel ja nicht auf inmitten weiterem Grünzeug am Rankgitter...und so fiel mir auch nicht auf, dass der Clematis wieder zum Leben erwachte! Erst als die Blüte erschien, erweckte er wieder unsere Aufmerksamkeit.
Donnerstag, 20. August 2009
Black Baccara

Die Brautstrauß-Rose der 70er ist nun auch bei uns eingezogen. Vor einigen Wochen habe ich drei dieser Rosen bei Baldur-Garten bestellt. Nun blüht die erste...
Montag, 17. August 2009
Endlich...ein Admiral!
Samstag, 15. August 2009
Freitag, 14. August 2009
Staudenbeet im August
Dienstag, 11. August 2009
Strebergarten goes to Hollywood
Naja, fast...Seit Anfang August läuft im rbb Berlin und auch in der ARD wieder die Doku-Soap "Die Laupenpieper von Pankow". Jeden Samstag um 11:10 Uhr...also zur besten Gartenarbeitszeit....Dieses Jahr wurde auch in unserer Kleingartenanlage gedreht, allerdings zum Glück nicht in unserem Garten.
Sonntag, 9. August 2009
Eine Libelle

Dienstag, 4. August 2009
Sonntag, 2. August 2009
Samstag, 1. August 2009
Donnerstag, 30. Juli 2009
Marienkäfer-Plage...
Montag, 27. Juli 2009
Zygaena filipendulae

Dieser Schmetterling nennt sich "Gemeines Blutströpfchen" oder auch Widderchen oder aber eben Zygaena filipendulae. In unserem Naturführer, ein altes Buch aus DDR-Zeiten mit lauter Zeichnungen anstelle von Fotos, steht, dass diese Schmetterlinge sehr langsam fliegen und träge sind. Das können wir bestätigen. Dieses Widderchen saß mindestens fünf Stunden an genau dieser Stelle auf dem Schmetterlingsflieder.
Samstag, 18. Juli 2009
Orient Express..

Letztes Jahr haben wir diese Rose namens "Orient Express" bei Pflanzen Kölle gekauft. Nachdem sie nun ewig brauchte, um endlich Blüten zu bekommen, erschienen nun gleich insgesamt fünf wunderschöne und duftende Blüten.
Samstag, 11. Juli 2009
Donnerstag, 9. Juli 2009
Neuzugang
Sonntag, 5. Juli 2009
Tagpfauenauge
Freitag, 3. Juli 2009
Der hektische Distelfalter
Donnerstag, 2. Juli 2009
Montag, 29. Juni 2009
Fairytale

Dieses Beet mit ca. 10 Bodendeckerrosen mit dem hübschen Namen "Fairy" haben wir im letzten Jahr bepflanzt. Dieses Jahr blühen sie noch prächtiger als letztes Jahr. Lediglich eine Rose hat den Winter nicht überstanden und musste ersetzt werden. Zum Glück gab es im Gartencenter Holland die gleichen Rosen auch in diesem Jahr.
Sonntag, 28. Juni 2009
Trotz Celaflor...

Samstag, 27. Juni 2009
Donnerstag, 25. Juni 2009
Vorher- Nachher
Dienstag, 23. Juni 2009
Whiskey

Unsere neue Rose mit dem lustigen Namen Whiskey. Gekauft haben wir sie vor ca. 2 Monaten im Garten Center Holland.Hier ist nun die erste Blüte.
Ernteerfolge
Abonnieren
Posts (Atom)
Bienchen
Wir haben erstmals in diesem Jahr eine Blumenwiese für die Bienen angelegt. Es blüht alles mögliche und vor allem sehr viele Kornblumen.
-
Die letzten Tage waren sehr sonnig, die Schneeglöckchen und Krokusse blühen und so habe ich mich im Garten ans Werk gemacht, um den Winter z...
-
So, nach fast vier Monaten im Wasserglas, ist die Ananas heute nun in einen Blumentopf und Seramis umgezogen. Die Wurzeln waren inzwischen...
-
Es ist November und die Gartensaison somit fast vorbei. Dennoch sind wir noch viel im Garten. So oft, dass ich manchmal kaum dazu komme, ...