Das neue Gartenjahr hat begonnen. Im Garten ist noch nicht viel los. Aber die ersten Schneeglöckchen blühen schon. Ich glaube, das ist der Rekord. So früh waren sie noch nie dran.
Die letzten Tage waren sehr sonnig, die Schneeglöckchen und Krokusse blühen und so habe ich mich im Garten ans Werk gemacht, um den Winter zu vertreiben. Ich habe Gräser heruntergeschnittn, die Herbstastern ebenfalls, die letzten Blätter aus den Beeten geholt und mich gefreut, dass alle Rosenstecklinge vom letzten Sommer austreiben. So weit, so gut. Aber ich habe Häufchen gefunden. Mitten im Blumenbeet und auf der Wiese. Da ich ausschließen würde, dass ein Hund in den Garten marschiert ist, habe ich den Fuchs in Verdacht. Den sieht man ab und an mal durch die Gegend ziehen. Eventuell auch Waschbären, die ich bei uns auch schon gesehen habe. Die Haufen habe ich mit der Schaufel entsorgt und die Stellen mit heißem Wasser übergossen, damit eventuelle Bandwurm-Eier nicht überleben. Da wir Gemüse anbauen, darunter auch Erdbeeren, die man ja nach einfachem Waschen isst, möchte ich eigentlich keinen potentiellen Überträger des Fuchsbandwurms in unserem Garten haben. Also werde ich versu
Es ist November und die Gartensaison somit fast vorbei. Dennoch sind wir noch viel im Garten. So oft, dass ich manchmal kaum dazu komme, hier über alles zu bloggen, was eigentlich schreibenswert wäre. Das Wetter war am ersten Novemberwochenende so gut, dass ich noch vieles im Garten erledigt und auch dem Baumarkt mit seiner Pflanzenabteilung einen Besuch abgestattet habe. Ich war erstaunt, dass momentan noch viele Pflanzen, nicht nur Weihnachtsbäume und Heide, im Angebot sind. Und wie immer, wenn sich eine Saison dem Ende nähert, gibt es etliche Schnäppchen. Wem es ist nicht so wichtig ist, ob die Pflanze gerade in vollster Blüte steht oder erst nächstes Jahr blüht, kann jetzt einiges an Geld sparen. Ich habe jede Menge Hortensien und Rosen zu günstigen Preisen gesichtet. Zumal für wurzelnackte Rosen momentan ohnehin noch Pflanzzeit ist. Ein Blick in die Abteilung mit den Gartenmöbeln lohnt sich derzeit auch. Aus dem gleichen Grund – die Saison ist vorbei und die neue für den
Vor kurzem hatten wir Besuch im Garten. Wir unterhielten uns über all die Neuanschaffungen, die man für die kommende Saison so macht und es fiel der Blick auf unsere mittlerweile doch ganz schön in die Jahre gekommenen Stühle und den Tisch auf unserer Terrasse. Die Möbel haben wir mal vor Jahren von den Nachbarn geschenkt bekommen, weil die sich neue gekauft hatten. Zugegebenermaßen standen die Möbel diesen Winter auch noch draußen. Ich dachte, viel passieren kann bei Plastik ja nicht. Aber nun ist ein Riss in der Tischplatte und es hat sich Moos gebildet. Zeit für neue Möbel. Die Freundin berichtete, dass auch sie gerade neue Gartenmöbel gekauft hat. Sie hat sie bei Lidl gekauft und hatte aber gerade, als sie noch weitere Stühle nachkaufen wollte, im Laden bemerkt, dass sie mittlerweile ausverkauft waren. Aber wir stellten fest, dass man sie im Onlineshop, den man hier findet, noch welche nachkaufen konnte. Das geht nicht beliebig lange, aber wenn man gerade bemerkt hat, dass
Kommentare
Kommentar veröffentlichen