Das waren unsere diesjährigen Halloween-Kürbisse. Wie jedes Jahr habe ich sie mit Vorlagen aus dem Netz geschnitzt (gebt einfach einmal "Halloween pumpkin patterns/stencils" bei Google ein und Ihr werdet fündig werden).
Unsere Gartenkürbisse waren zu riesig zum Schnitzen, so dass ich zum Schnitzen in diesem Jahr gekaufte Kürbisse verwendet habe.
Um das Motiv zu übertragen, lege ich den Papierausdruck auf den Kürbis, pinne ihn fest und dann fahre ich mit einer Nadel das gesamte Motiv nach, also ich piekse in den Kürbis durch die Papiervorlage, so dass man am Ende, nach dem Abnehmen des Papiers, quasi das Muster als Lochmuster auf dem Kürbis hat. Das kann man dann ausschneiden.
Momentan mache ich dass immer mit einem Messer bzw. einem Skalpell (gibt es im gut sortieren Schreibwaren-Handel). Für das kommende Jahr werde ich mir aber eventuell bessere Werkzeuge im Netz bestellen. Es gibt sogar einen Halloween-Aufsatz für den Dremel.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Bienchen
Wir haben erstmals in diesem Jahr eine Blumenwiese für die Bienen angelegt. Es blüht alles mögliche und vor allem sehr viele Kornblumen.
-
Die letzten Tage waren sehr sonnig, die Schneeglöckchen und Krokusse blühen und so habe ich mich im Garten ans Werk gemacht, um den Winter z...
-
So, nach fast vier Monaten im Wasserglas, ist die Ananas heute nun in einen Blumentopf und Seramis umgezogen. Die Wurzeln waren inzwischen...
-
Es ist November und die Gartensaison somit fast vorbei. Dennoch sind wir noch viel im Garten. So oft, dass ich manchmal kaum dazu komme, ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen