Es ist schon wieder passiert. Das Eichhörnchen hat, um an die Nüsse zu gelangen, das Futterhaus zerlegt. Oder war es ein anderes Tier? Diesmal waren aber Eichhörnchen-Spuren im Schnee. Na toll...da hat man ein echtes Eichhörnchen-Haus, aber das Hörnchen weiß nicht, wie man es bedient...
Donnerstag, 24. Januar 2013
Sonntag, 20. Januar 2013
Neues vom Eichhörnchen-Futterhaus
Im Herbst habe ich ein Futterhaus für Eichhörnchen gekauft.
Lange haben wir gegrübelt, welches wir kaufen und uns dann letztlich für ein Haus aus dem örtlichen Gartenmarkt entschieden. Ein Häuschen mit Plexiglasscheibe, bei der sich das Hörnchen beim Aufklappen des Hauses nicht die Nase klemmen kann, es kann Luft in das Haus hinein und es gibt eine Plattform, die groß genug sein sollte für groß gewachsene Eichhörnchen. Regelmäßig haben wir auch die Nüsse getauscht, damit nix muffig und schimmelig wird. Aber... bisher nicht ein einziger Eichhörnchenbesuch. Null. Nicht eins. Dabei sehe ich im Weg regelmäßig Eichhörnchen.
Aber dann... heute war das Haus nicht nur leer, sondern sogar die Scheibe weg. Die lag im Schnee und war angeknabbert! Nur von wem? Im Schnee sah man diese Spuren:
Hat jemand eine Idee, welches Tier das war? Eichhörnchen oder nicht Eichhörnchen?
Lange haben wir gegrübelt, welches wir kaufen und uns dann letztlich für ein Haus aus dem örtlichen Gartenmarkt entschieden. Ein Häuschen mit Plexiglasscheibe, bei der sich das Hörnchen beim Aufklappen des Hauses nicht die Nase klemmen kann, es kann Luft in das Haus hinein und es gibt eine Plattform, die groß genug sein sollte für groß gewachsene Eichhörnchen. Regelmäßig haben wir auch die Nüsse getauscht, damit nix muffig und schimmelig wird. Aber... bisher nicht ein einziger Eichhörnchenbesuch. Null. Nicht eins. Dabei sehe ich im Weg regelmäßig Eichhörnchen.
Aber dann... heute war das Haus nicht nur leer, sondern sogar die Scheibe weg. Die lag im Schnee und war angeknabbert! Nur von wem? Im Schnee sah man diese Spuren:
Hat jemand eine Idee, welches Tier das war? Eichhörnchen oder nicht Eichhörnchen?
Samstag, 5. Januar 2013
Experiment: Pitahaya und Opuntia, die ersten Tage
Gleich vorneweg... wenn jemand einen Pitahaya-Kaktus haben möchte: meldet Euch :-). Es sind wieder soooo viele gewachsen, dass es viel zu viele sind.
Wie man sieht wachsen die Pflanzen sehr rasant. Sie stehen am Südfenster und direkt auf der Heizung.
Wie man sieht wachsen die Pflanzen sehr rasant. Sie stehen am Südfenster und direkt auf der Heizung.
Opuntia, 30.12.12 |
Pitahaya, 30.12.12 |
31.12.12 |
2.1.13 |
Abonnieren
Posts (Atom)
Bienchen
Wir haben erstmals in diesem Jahr eine Blumenwiese für die Bienen angelegt. Es blüht alles mögliche und vor allem sehr viele Kornblumen.
-
Die letzten Tage waren sehr sonnig, die Schneeglöckchen und Krokusse blühen und so habe ich mich im Garten ans Werk gemacht, um den Winter z...
-
So, nach fast vier Monaten im Wasserglas, ist die Ananas heute nun in einen Blumentopf und Seramis umgezogen. Die Wurzeln waren inzwischen...
-
Es ist November und die Gartensaison somit fast vorbei. Dennoch sind wir noch viel im Garten. So oft, dass ich manchmal kaum dazu komme, ...